„Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung:
Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am gewaltigsten“
Platon (ca. 428-348 v. Chr.)
„Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung:
Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am gewaltigsten“
Platon (ca. 428-348 v. Chr.)
Kinder bringen von Geburt an ein musikalisches Potenzial mit. Die Entwicklung dieser musikalischen Fähigkeiten und der Freude an der Musik hängt jedoch stark von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab.
Musikalische Früherziehung zielt darauf ab, Kindern auf kindgerechte Weise die Welt der Musik näherzubringen. Durch eine Schulung der Sinne (Hören, aber auch Sehen und Fühlen) sowie im Umgang mit Tönen, Klängen und Geräuschen werden neue Erfahrungen gemacht und die musikalischen und auch allgemeinen Fähigkeiten der Kinder unterstützt und entwickelt. Die Wahrnehmung von Klängen und Musik wird durch den spielerischen Umgang mit Instrumenten und der eigenen Stimme geschult. Zusätzlich wird durch die gemeinsamen Musikstunden die Konzentrationsfähigkeit und das Sozialverhalten der Kinder gefördert. Spaß an der Musik und die Anregung der Kinder zum späteren Erlernen eines Instruments stehen bei der musikalischen Früherziehung im Vordergrund.
Unsere Lehrer für musikalische Früherziehung sind besonders im Umgang mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter ausgebildet. Sie setzen eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden ein, um den Kindern auf spielerische Weise die wichtigsten musikalischen Konzepte beizubringen:
Musikalische Früherziehung ist je nach Kind im Alter zwischen 3-6 Jahren geeignet.
Unser Angebot im Bereich musikalische Früherziehung beinhaltet sowohl Unterricht in Kindergärten und Kitas als auch im privaten Kreis bei Ihnen zuhause an unseren Standorten München und Umgebung. Kontaktieren Sie uns doch einfach für ein individuelles Angebot. Weitere Details zur Kooperation mit Kitas, Kindergärten und Schulen finden Sie hier.
Auch für Kinder unter 3 Jahren bieten wir die Möglichkeit, eine aktive Begegnung der Kinder mit der Musik zu fördern. In Gruppen bis zu circa 10 Kindern stehen Singen, Tanzen, Hörerlebnisse und das Spielen auf einfachen Instrumenten wie Rasseln oder Glöckchen im Vordergrund. Die Kinder werden hierbei von einem Elternteil, das aktiv am Unterricht teilnimmt, begleitet. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung:
Thalkirchen Maxvorstadt Schwabing Bad Tölz Starnberg Neuhausen-Nymphenburg München-Land Herrsching Grünwald Ismaning Miesbach Sendling Giesing Ammerseewestufer Bogenhausen Unering Obermenzing Wolfratshausen Moosach München Pöcking Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Laim Ottobrunn Perchting Haidhausen Maising Planegg